Ölwerk Berlin
Im Ölwerk Berlin werden die Saaten und Nüsse (alle aus biologischem Anbau) kaltgepresst. Dies ist eine besonders schonende Methode, die sehr geschmackvolle Öle hervorbringt. Nach dem Pressen ruhen die Öle. Damit sich die Trübstoffe vor der Abfüllung absetzen können. Diese werden also nicht gefiltert. Insofern können sich auch in der Flasche Trübstoffe absetzen. Das ist ein Zeichen für besonders hohe Qualität.
Wir lieben den nussigen Geschmack von frisch gepresstem Walnussöl. Oder auch das würzige Aroma von geröstetem Arganöl. Wobei wer das feine Marzipanaroma von Aprikosenkernöl gekostet hat, kommt nicht mehr davon los. Deswegen presst das Ölwerk Berlin die Öle immer ganz frisch. Und nur in Mengen, die in kürzester Zeit verkauft werden können – das schmeckt man!
Pflanzliche Öle weisen einen höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren auf. Von daher gelten sie als gesünder. Mit den Produkten vom Ölwerk kann man sich also etwas Gutes tun. Unser Lieblingsprodukt ist das Kokosnussöl. Dieser ist als veganer Brotaufstrich ein Hit!